Mit Gott an der Sushi-Bar
von Kai Engelke

Stellen Sie sich einmal vor, Gott steht plötzlich vor Ihrer Tür und bittet darum, Ihre Toilette benutzen zu dürfen. Dann könnten Sie auch gleich mal kurz ein Bier mit Gott trinken. Vielleicht fragen Sie ihn bei der Gelegenheit einmal, ob Marias Schwängerung durch den heiligen Geist wirklich so ganz korrekt war, vor allem Josef gegenüber. Schon befinden Sie sich thematisch in der Besenkammer, gemeinsam mit B. Becker und J. Fischer. Oder wie wär´s mit ein paar Irritationen aus dem Big-Brother-Container? Zwischendurch besiegt Paluschke souverän einen fiesen Spekulanten, und Fromm kann es gar nicht so richtig fassen, dass sein Weg vom Bürgermeister über den Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden bis hin zum Bundeskanzler sich als gar so schmierig erweist. Da ergeht es ihm ähnlich, wie dem Kleindarsteller, der schließlich doch von der Wirklichkeit eingeholt wird. Da hätten Sie lieber mit Müller, Gott und der Maus an der Sushi-Bar plaudern sollen oder wenigstens mit Hannelore und Helmut auf Ideensuche gehen können. Sie hätten lediglich aufpassen müssen, dass Ihnen keine Raketenstufen auf den Kopf fallen oder gar eine wild gewordene Lok Sie überfährt. Am besten, Sie setzen sich zu Melanie in den Ferrari und lassen alles hinter oder unter sich.
Was das alles heißen soll? Nun ja, wir befinden uns mitten in der (Geschichten-)Welt des Berliner Autors Martin Miersch – vielen Waldeckern bestens bekannt. Sein neues Buch heißt „Another Robin Hood“ und ist im Klaus Bielefeld Verlag in Friedberg erschienen. Auf 99 Seiten präsentiert der Autor 13 (Großstadt-)Geschichten und 12 (singbare) Gedichte, eigentlich Lieder. Ergänzt werden die Texte durch gekonnte Illustrationen – keine Selbstverständlichkeit im Kleinverlagsbereich. Kritisch sei angemerkt, dass ein Verlag, der seine Bücher nur unzureichend (oder überhaupt nicht) lektoriert, nun wirklich an der verkehrten Stelle spart. Das geht eindeutig zu Lasten der handwerklichen Qualität. Das Bändchen sieht äußerlich jedoch wirklich gut aus, und die drei kichernden Mäuse auf dem Umschlag deuten an, wohin die Reise geht: viele Geschichten sind wirklich originell und vor allem witzig. Ein Buch, das – insgesamt gesehen – Spaß macht. So soll es sein.

Martin Miersch, Another Robin Hood, Short Storys, 99 Seiten, Klaus Bielefeld Verlag, Friedland 2002, ISBN 3-89833-103-2, 10 Euro.